- Noppzange
- Nọpp|zan|ge 〈f. 19〉 Werkzeug zum Noppen
* * *
Nọpp|zan|ge, die [zu ↑noppen] (Textilind.): Noppeisen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Noppzange — Nọpp|zan|ge (so viel wie Noppeisen) … Die deutsche Rechtschreibung
Noppen [1] — Noppen, von gewebten, bes. Tuchen u. kammwollenen Zeugen alle fremdartigen Körper, z.B. Stroh u. Holzsplitterchen, Knötchen, Fadenenden u. dgl. wegnehmen; es geschieht mit dem Noppeisen od. der Noppzange, einer kleinen zugespitzten, stäh lernen… … Pierer's Universal-Lexikon
Weberzange — Weberzange, so v. w. Noppzange … Pierer's Universal-Lexikon
Webstuhl — (Webe od. Weberstuhl), die mechanische Vorrichtung od. Maschine, worauf durch Verbindung des Schusses mit den Kettenfäden Gewebe (f. Webkunst) erzeugt werden. Je nach der Beschaffenheit der auf dem W. zu webenden Zeuge, ist der W. verschieden… … Pierer's Universal-Lexikon
Zange — Zange, 1) Werkzeug, welches dazu dient, einen Gegenstand zu erfassen, fest zu halten, zu biegen od. zu zertheilen; es besteht aus zwei Theilen (Schenkeln), welche in verschiedener Weise vereinigt sind; die festhaltenden od. kneipenden Theile… … Pierer's Universal-Lexikon
Appretūr — (hierzu Tafel »Appreturmaschinen«), die Zurichtung einer Ware, besonders der Gewebe, des Papiers, Leders, Pelzwerks etc., um derselben gewisse Eigenschaften (Farbe, Glanz, Griff, Dichte) und durch diese einen höhern Gebrauchswert oder die für den … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tuchfabrikation — Tuchfabrikation, die Gesamtheit der Arbeitsmethoden und Prozesse, durch welche aus Wolle, Baumwolle und Kunstwolle, Gewebe von sehr verschiedenartigen Eigenschaften und Namen hergestellt werden, die jedoch alle mehr oder weniger verfilzt, gewalkt … Lexikon der gesamten Technik
noppen — nọp|pen 〈V. tr.; hat〉 1. von Noppen befreien (Rohgewebe) 2. mit Noppen (als Schmuck) versehen ● genoppte Reifen; genoppter Stoff; genoppte Wolle [<spätmhd. noppen „Gewebe von Noppen reinigen“; → Noppe] * * * nọp|pen <sw. V.; hat… … Universal-Lexikon